Mitten in den Karstbergen liegt dieser wunderschöne Ort Yangshuo am Yulong River. Seit dem ich den Film „Der bunte Schleier“ gesehen hatte, habe ich mich in diese Landschaft verliebt. Als wir unsere Chinareise planten, war für uns ganz klar: Wir wollten die Karstberge sehen. Insgesamt vier Tage hatten wir in Yangshuo verbracht, vier wunderschöne, unvergessliche Tage.
Von Xi’an nach Guilin ging die Reise per Flugzeug weiter. Von Guilin am Flughafen wurden wir abgeholt und zu unserem Hotel gefahren.
Nach den Kultur-Highlights war es hier ein Paradies. Hier konnten wir schön unsere Seele baumeln lassen. Unser Hotel lag am Ufer des Yulong River’s.

Mein Roller, die Mauer und ich
Am Besten erkundet man die Gegend zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller. Wir mieteten drei Roller von einem Anbieter, der auf dem Hotelparkplatz stand. Auf dem Platz, der aus Schotter bestand, wollten unsere Tochter und ich ein paar Runden drehen, um zu üben. Da ich noch nie zuvor Motorroller oder Moped gefahren bin, war das notwendig. Bei unserer Tochter Clara war alles klar. Sie hatte die Kontrolle über den Roller und konnte damit sehr gut umgehen. Ich hingegen war völlig überfordert. Ich konnte irgendwie dieses Ding nicht so gut kontrollieren. Also drehte ich noch ein paar Runden, während mein Mann mit Clara schon vom Hotelgelände fuhren.
Der Platz war leer und groß. Am Rand gab es nur Pflanzen und eine kleine Mauer. Ich drehte meine Übungsrunden und ehe ich es mir versah, landete ich mit meinem Roller an dieser einen kleinen Mauer. Irgendwie funktionierte die Bremse nicht, und ich schaffte es nicht, den Gashebel loszulassen. Meine beiden Begleiter konnten nicht glauben, dass ich diese kleine Mauer auf diesem großen Platz erwischen konnte. Mein Mann mußte mich und den Roller von der Mauer befreien. Ich musste mir dann den ganzen Tag die Erörterungen meines Mannes und meiner Tochter über den Unfallhergang anhören. Und diese Erörterungen waren immer mit leichter Schadenfreude gespickt.
Was für eine wahnsinnig schöne Landschaft!! An jeder Ecke staunt man über die malerische Natur. Es war so idyllisch dort, dass man es nicht in Worte fassen kann. Am Ende unserer Tour kehrten wir wieder in unserem schönen Hotelgarten zurück. Dort ließen wir den restlichen Tag ausklingen.
Was sind die Karstberge und wie sind sie entstanden?
Die Karstberge ist ein Gebiet aus Kalkstein, das in Jahrmillionen durch die Erosion von Wasser, Wind und Sonne zu Schluchten und Täler geformt wurde. Und so eine atemberaubende Landschaft aus Bergen, Hügeln, Tälern und Flüssen geformt haben. Diese Gesteinsformationen in der Region Guanxi nennen die Geologen „Turmkarst“. Sie sind vor ungefähr vierzig Millionen Jahren entstanden, während der Regen den Kalkstein aufgelöst hat.
Die Wanderung am Yulong River
Gleich nach dem Frühstück starteten wir unsere Wanderung am Fluss entlang. Auf dem Hotelparkplatz sprach uns eine alte Frau an und bot ihre Haarkränze aus frischen Blumen zum Verkauf an. Ich kaufte einen schönen Haarkranz für meine Clara. Sie hatte ihn zwar nicht gleich getragen, aber für ein Foto tat sie es doch.
Wir liefen an Reisfeldern und Äckern vorbei, begegneten einem Mann mit seiner Kuh, vor dem ich sehr großen Respekt hatte. Als sie an uns vorbei laufen wollten, wich ich so weit zur Seite aus, dass ich fasst in dem kleinen Graben eines Reisfeldes gelandet wäre. Der Mann war darüber sehr amüsiert und lachte laut, grüßte uns und lief an uns vorbei mit seiner Kuh im Schlepptau.
Unterwegs sahen wir hier und da vereinzelte Häuser. Ansonsten nur die schöne Natur.
Bambusfloßfahrt auf dem Yulong River
Am Ende unserer Wanderung landeten wir an der Floßanlegestelle. Wir warteten eine Weile, suchten die Toiletten auf und kauften etwas zum Trinken. Immer wieder sprach uns eine Familie mit drei Kindern an. Wir verstanden sie nicht. Der Vater bemühte sich und stellte uns immer wieder die gleiche Frage. Am Ende gestikulierte er mit seinen Händen, zeigte zu seiner Frau mit dem einen Kind, dann zu sich und einem anderen Mädchen und zu seinem Sohn und meinem Mann. Das hatten wir verstanden. Auf den Flößen konnten nur zwei sitzen, sodass bei ihnen einer alleine fahren musste. Aber weil es sich um ein Kind handelte, wollten sie natürlich nicht, dass das Kind alleine fuhr. War für uns natürlich gar kein Problem. So fuhr der Sohn mit meinem Mann und Clara mit mir.
Im Gegensatz zum Li River, der sehr überlaufen ist, ist der Yulong River landschaftlich viel schöner und ruhiger. Außerdem fuhren hier nur Bambusflöße, auf dem Li River fahren viele Motorboote. Im Yulong Fluss konnte man außerdem problemlos baden. Es waren einige chinesische Touristen, wie die Familie, die uns ansprach, und einige westliche Touristen. Überhaupt nicht überlaufen und traumhaft schön. Unsere Bambus-Floßfahrt auf dem Yulong River war ein wunderschönes Erlebnis. Mitten durch die malerische Landschaft der Karstberge und dichten Bambusfeldern fuhren wir mit unseren Flößen.
Eine Wanderung mitten durch die Natur
Am folgenden Tag wollten wir eine Wanderung machen. Also liefen wir los. Wir hatten uns nichts bestimmtes vorgenommen, da es hier überall so schön war. Aus dem Hotel raus, schnell über die Straße und schon landeten wir auf einem Wanderweg. Leider gab es kein Schild, so dass ich gar keinen Namen sagen kann, wo wir entlang gelaufen sind. Es war eine wunderschöne Wanderung. So hatten wir die Tage in Yangshuo verbracht. Ohne große Planungen, einfach nur das, was uns am Tag vorschwebte. Denn unsere ganze China-Reise war bis hierher vorgeplant, da wir bestimmte Sehenswürdigkeiten oder ähnliches sehen wollten. Hier in Yangshuo war es anders. Hier ließen wir uns von der schönen Natur verführen.
Was kann man in Yangshuo unternehmen?
- Den Tongmen-Hügel besteigen
- Mit dem Bambusfloß über den Yulong River fahren
- Fahrrad und/oder Roller mieten und die Gegend erkunden
- Wandern, entweder bestimmte Wanderrouten oder einfach loslaufen
- Ein Ausflug zum Mondberg machen
- Den Big Banyan Tree besuchen
- Eine Bootstour auf dem Li River
Fazit:
Zu beobachten wie Morgens die Hügel vom Nebel umhüllt sind und der sich im Laufe des Vormittags langsam verzieht, Abends wenn die Hügel von der blauen Stunde sich in die Farbe Blau hüllen, und tagsüber wenn man die ganze Pracht in vollen Zügen genießen kann: Das ist etwas, was man nie wieder vergisst.
Wer in diese Ecke kommt, zum Beispiel nach Guilin, der sollte unbedingt nach Yangshuo. Hier erlebt man die Natur ganz besonders und hat sie teilweise für sich alleine.
Weitere Inspirationen zu Yangshuo oder Guilin findest du hier:
- Smile 4 Travel: Chinas atemberaubende Landschaften: Yangshuo, Karstberge & Li River
- Bambooblog: Der Li-Fluss: Wo China ein Gemälde ist
- Days, Weekends & More: Guilin & Yangshuo + Li River Cruise- Trip von Shenzhen
- Urlaubsreise.blog: Die magische Natur von Guilin
- W.E.G: Yangshuo in der Provinz Guangxi und Li Jiang, Fahrt über den Fluss Li
- Ombidombi: Yangshuo (Teil 2) und Yangshuo (Teil 3) – Flussfahrt von Guilin nach Yangshuo
- Horizonte entdecken: Erholung in Zhaoxing, Felsen satt bei Guilin
- Gabriela auf Reisen: Liebliche Landschaft am Li-Fluss
Vielleicht könnte dir dieser Beitrag auch gefallen
Ich muss zugeben, von den Karstbergen hatte ich bisher noch nie etwas gehört. Deine Bilder lassen einen eintauchen in eine tolle Landschaft und machen Lust darauf diesen schönen Ort zu sehen.
LIebe Grüße
Sigrid
Liebe Selda,
was für unglaublich schöne Bilder! Einfach überwältigend, dieses Grün und die Ruhe, die Deine Bilder ausstrahlen. Danke für diese tolle Reiseinspiration.
Viele Grüße von Sanne
Liebe Selda,
das ist so unfassbar schön! Ich glaube gerne, dass ihr in dieser bezaubernden Gegend die Seele baumeln lassen konntet.
Und gut, dass dir bei dem Missgeschick mit dem Roller nichts Schlimmeres passiert ist!
Liebe Grüße
Gina
Diese Bilder! Darin kann ma ja regelrecht baden! Traumhaft!
Über die Episode mit dem Rolle rmusste ich auch herzlich lachen … solange Dir nichts weiter passiert ist, ist ein wenig Schadenfreude ja durchaus erlaubt … 🙂
Auf jeden Fall lieb ich Deine China-Geschichten. Ich war ja nur einmal ganz kurz in diesem Land – und möchte so gern wieder hin. Mit jeder Geschichte wächst der Gedanke ein wenig weiter …
Alles Liebe!
Ines-Bianca
Deine Bilder können süchtig machen. Ich könnte immer weiter hinsehen, eintauchen, versinken.
Liebe Selda,
die Sonnenschirme sind nicht wirklich fix auf den Rollern montiert, oder? 🙂
Eine wunderschöne Landschaft, die zum Träumen verführt.
Deine Bilder und auch die Geschichte ist wunderschön.
Liebe Grüße, Katja
Liebe Selda,
WOW – was für wuuuuundervolle Eindrücke.
So viel Grün, so viel Natur – einfach herrlich.
Bin aus dem Staunen beim betrachten deiner Fotos gar nicht mehr raus gekommen. 😉
Ich danke dir auch sehr für die Verlinkung zu meinem Beitrag.
Liebe Grüße aus der Steiermark,
Eva
WOW! Wun-der-schön!! Das sind ja Aufnahmen wie aus einem Märchen, genau SO stelle ich mir die Natur dort vor und nicht anders. Yangshou hab ich auf alle Fälle mal im Hinterkopf gespeichert wenn es mal wieder in diese Ecke gehen sollte. Einfach traumhaft! Nur auf die Begegnung mit der Mauer verzichte ich gerne *grins*
Wow verrückt, das sind Bilder wie aus dem Bilderbuch, ich bin beeindruckt! Total schön, dass es dir vor Ort so gut gefallen hat, und kleinere Pannen kommen ja hier und da mal vor, doof gelaufen – dafür hättest du ein wunderschönes Erlebnis!
Kommt nun auf meine Bucket List 🙂
Viele Grüße
Isa
Hallo Selda,
das freut mich, dass Yangshuo Dir so gut gefallen hat! Trotz des Rollers – das kann ich übrigens verstehen, die Dinger sind nicht ganz ohne. Wir waren damals mit dem Fahrrad unterwegs; heute würde ich wohl auch einen Roller nehmen.
Deine Fotos sind der absolute Traum! Und es ist schön zu sehen, dass dieses kleine Paradies immer noch nicht so überlaufen ist und man hier noch ruhige Orte zum Seele-baumeln-lassen findet.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
wie immer schöne Bilder bei dir. Das erste Bild ähnelt meinen Titelbild im Blog, das in Guilin entstanden ist. Ich bin in Yangshuo mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und hat mir sehr hit gefallen.
Lg
Thomas
Hallo Selda,
was für eine spektakuläre Landschaft!
Die Bilder sehen toll aus, der Bericht ist echt ausführlich!
Ich bin ganz begeistert!
Du schreibst: Fahrrad oder Roller mieten. Genügt ein Rad denn? Mich interessiert das immer, weil ich auf gar keinen Fall motorisiertes Zweirad fahre, obwohl das ja bei vielen im Urlaub der Favorit ist.
Liebe Grüße
Liebe Isabel,
die Landschaft ist wirklich atemberaubend schön. Yangshuo kannst du ohne Probleme mit dem Fahrrad erkunden. Machen auch ganz viele. Überall kann man sich Fahrräder ausleihen. Die Wege sind alle gepflastert.
Liebe Grüße, Selda
Die Bilder sind wirklich spektakulär! So schön! Wie ein Gemälde. Kann mir vorstellen, wie das aussehen muss bei Sonnenaufgang, wenn dann vielleicht Nebel überm Wasser hängt? hach…
Liebe Ilona,
wir zehren auch noch von diesen Erlebnissen. Die Landschaft ist hier einmalig.
Liebe Grüße, Selda
Toller Beitrag über diese mystische und so ganz eigene Gegend in China.
Liebe Grüße
Gabriela
Danke, für deine netten Worte, liebe Gabriela.
Hallo Selda,
obwohl ich immer dachte, dass ich von Geografie Ahnung habe, gestehe ich, dass ich die Karstberge bisher nicht kannte und sie eher in Österreich oder Slowenien vermutet hätte.
Deine Bilder machen richtig Lust auf Urlaub. Die „britischen“ Roller mit den Sonnenschirmen sind ja witzig.
Liebe Grüße
Liane
Liebe Liane,
ja, Karstgebirge gibt es an einigen Ecken auf der Welt, wie auch in Mitteleuropa. Insofern hast du gar nicht unrecht mit Slowenien.
Die Roller waren wirklich sehr witzig und der Sonnenschirm war auch notwendig.
Liebe Grüße, Selda
Ich war mir gar nicht bewusst, wie schön China ist. Tolle Gegend und sehr schöner Bericht.
Liebe Stefanie,
China ist so vielseitig! Und wir haben nur einen Bruchteil gesehen.
Liebe Grüße, Selda
Liebe Selda, es freut mich, dass dir Yangshou gefallen hat, aber ich habe auch nichts anderes erwartet… 😉 Die Landschaft entlang des Li Flusses ist wirklich atemberaubend schön und nur ein Highlight, mit dem China landschaftlich aufwartet.
Liebe Stefanie,
wie könnte mir diese Schönheit nicht gefallen? Wir zehren immer noch von diesen Erlebnissen.
Liebe Grüße, Selda
Liebe Selda,
das sieht so traumhaft schön aus! Wirklich eine ganz wundervolle Landschaft. Das würde uns auch sehr gut gefallen 🙂
Danke für die vielen Tipps. Die Fotos sind alle wieder mega schön
liebe Grüße
Ines und Thomas
Danke, ihr Lieben. Yangshuo würde ich auch jedem empfehlen, der nach China reist. Ein unvergeßliches Erlebnis war das.
Liebe Grüße, Selda