Der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt ist etwas ganz Besonderes. In der Adventszeit verwandelt sich das kleine Städtchen Rüdesheim in eine zauberhafte Allerweltstadt, mit einem besonderen Flair. Man erlebt gleich mehr als zwanzig Nationen auf einmal, den Duft aus verschiedenen fernen Ländern, den Geschmack unvergesslicher Gaumenfreuden.
Man kann sich durch die verschiedenen Nationen probieren. Es gibt einzigartige, handgefertigte Waren aus fernen Ländern. Kuschelige, warme Pullis und Schals aus der Mongolei, Rentierfell aus Lappland, oder Hüte und Schuhe aus Australien und vieles mehr kann man hier erwerben.
Am Ende der Oberstrasse kann man am Siegfried´s Mechanisches Musikkabinett, übrigens das erste deutsche Museum für mechanische Musikinstrumente, das Hasendorf bewundern samt Hasenkirche, Hasenschule und vieles mehr.
Wenn man die berühmte Drosselgasse runterläuft und die schön geschmückten Hotels und Restaurants sieht, glaubt man sich in eine andere Zeit vesetzt. In den Höfen der Hotels kann man manche schöne Stände bewundern, wie den Stand aus Lappland, der im Hof vom Hotel Lindenwirt alljährlich seine Ware und Spezialitäten anbietet. Ob man im Rüdesheimer Schloss einkehrt und dort die Atmosphäre spürt und aus den Köstlichkeiten der Küche probiert oder im Drosselhof, dem ersten und ältesten Gasthaus in der Drosselgasse, seinen Glühwein genießt… Hier ist für alle Geschmäcker was dabei.
Seit 2001 erscheint das Christkind als engelsgleiches Symbol in Begleitung zweier Engel in Rüdesheim. Die Darstellerinnen gehören den Jahrgangsstufen der vierten und fünften Klasse an. Dienstags, Freitags, Samstags und Sonntags besuchen sie den Weihnachtsmarkt.
Am Nikolaustag findet in der Oberstraße die traditionelle Kinderbescherung statt. Dort werden alle Kinder um 10.00 Uhr vom Nikolaus beschert.
Der Nikolaus war im Rheingau als Patron der Schifffahrt sehr wichtig. In der Nikolausgilde traten alle Kapitäne zusammen und regelten die Schifffahrt auf dem Rhein. Die Nikolauswallfahrt findet dann am darauffolgenden Sonntag in Aßmannshausen statt.
Am 20. Dezember, immer vier Tage vor Heiligabend findet die Thomasnacht statt. Die längste Nacht wird dem Apostel Thomas gewidmet. Um 18.30 Uhr findet der traditionelle Umzug am Marktplatz an der Kirche mit Masken und Feuergauklern statt. Man läuft über die Rheinstraße und Drosselgasse in die Oberstraße, so wie es zum Spinnstubenbrauchtum gehört. In der Drosselgasse beim Rüdesheimer Schloss werden Spinnstubengedecke und Spezialitäten aus dem Land der Gebrüder Grimm angeboten.
Es gibt übrigens nicht nur den guten Glühwein, sondern auch Glühbier. Ja, richtig verstanden, Glühbier. Glühbier ist ein belgisches Kirschbier. In Belgien trinkt man es im Sommer kalt und im Winter warm. Schmeckt sehr fruchtig nach Kirschen. Ich finde, beides hat was. Der traditionelle Glühwein gehört einfach zu jedem Weihnachtsmarkt. Aber das Glühbier sollte man sich nicht entgehen lassen.
1994 wird der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt vom Ralf Biesold, Heinrich Breuer, Gerd Hovorka, Peter Rehwald und Jürgen Salize eröffnet. Herr Peter Rehwald, der Gründer des Weihnachtsmarktes, hat das Amt mittlerweile an seinen Sohn Eric Rehwald übergeben. Was mit 68 Ständen angefangen hat, zählt jetzt 120 Stände.
Mittlerweile ist die ganze Welt zu Gast auf dem Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag, Sonntag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag und Samstag von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Übernachtungsmöglichkeiten:
Breuer’s Rüdesheimer Schloß
Pension Post
Rheinhotel
Germania und Lamm in Aßmannshausen
Parkplätze in Rüdesheim
- P1 – „Bleichstraße/Apotheke“ (nur PKW) 1,50 €/Std.
- P2 – „Drosselgasse“ (PKW und Busse) 1,00 €/Stunde, Tageshöchstgebühr 10,00 €, Busse frei
- P3 – „Grabenstraße/Bleichstraße“ (nur PKW) 1,50 €/Std.
- P4 – „Rheinhalle“ (PKW und Busse) Geisenheimer Straße PKW: 1,50 €/Std., Bus 7,50 €/2 Std., jede weitere 1,50 €
- P5 + P7 – „Auf der Lach“ (nur PKW) kostenfrei
- P6 – „Auf der Lach“ (Busse) kostenfrei
- P8 – „Burgstraße/Oberstraße“ (nur PKW) 1,50 €/Std.
- P9 – Parkplatz Postplatz (nur PKW) 1,50 €/Std.
- Kastanienallee/Freizeitzentrum (kostenfrei)
- Kastanienallee/Asbach-Bad (kostenfrei)
- Europastraße (außerhalb der üblichen Geschäftszeiten)
- Rheinstraße-Zentrum, Rheinstraße 29 (nur PKW) laut Aushang
Wow danke, dass ist ein ganz toller Weihnachtsmarkt. Den nehme ich sehr gerne mit auf die Liste. Falls Du noch einen schönen suchst kann ich Speyer empfehlen, darüber muss ich aber noch schreiben. 🙂
Hi Selda, ich mag ja solche Märkte, wo Stände aus aller Herren Länder dir heimische Produkte anbieten. Meist findet man immer irgend etwas Interessantes oder wohlschmeckende Leckereien. Dann noch präsentiert in einer so schönen Atmosphäre. Was gibt es schöneres.
Schöne Grüße
Bruno
Liebe Selda,
mein Gott, ich hatte ja keine Ahnung, dass es einen solchen Weihnachtsmarkt gibt. Der ruft doch förmlich nach mir. Nicht nur, dass ich Weihnachten und Weihnachtsmärkte liebe, ein Weihnachtsmarkt der Nationen scheint genau mein Ding zu sein. Den MUSS ich nächstes Jahr unbedingt besuchen. Ich danke dir für diesen großartigen Tipp, den ich auf jeden Fall beherzigen werde. 🙂
Viele liebe Grüße
Kathi
Wenn ich mir den Beitrag so anschaue bekomme ich auf alle Fälle eines… HUNGER. 😉
Spaß bei Seite… ich finde es gibt so Städtchen und Örtchen, die hat man gar nicht auf dem Zettel wenn es um Weihnachtsmärkte geht. Vielen Dank für den Tipp und die tollen Appetitanreger… 🙂
Viele Grüße
Tanja
Ach wie schön! Endlich mal ein Weihnachtsmarkt nach meinem Geschmack! Nicht das übliche kommerzielle Weihnachtsgedöns, sondern mal echt ausgefallene Speisen und Getränke.
Liebe Grüße
Alex
In Rüdesheim war ich ja schon Ewigkeiten nicht mehr. Als Ex-Hessin war das immer ein Pflichtziel für Schulausflüge. Ich glaub, da ist bald mal wieder ein Ausflug fällig
Der sieht richtig schnuckelig aus. Da würde ich mich auch wohlfühlen. 🙂
Danke für die feinen Impressionen!
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Ein toller Beitrag, ich lese gerne Berichte über Weihnachtsmärkte und natürlich besuche ich sie auch sehr gerne. Leider war ich noch nicht in Rüdesheim, es sieht aber nach einer sehr gemütlichen, romantischen Stadt aus.
Liebe Grüße
Sigrid
Oh ich liebe Weihnachtsmärkte so sehr. Bin dann gerne auch mal weiters weg auf einem 🙂 dieser hört sich ja auch sehr interessant an
Ich finde es immer super interessant zu lesen, wie in anderen Städten die Weihnachtszeit gefeiert wird. In Nuancen unterscheiden sich die Weihnachtsmärkte ja innerhalb Deutschlands auch! Toll finde ich das Musikkabinett und das süße Hasendorf klingt auch zu putzig!
LG Ina
Ich liebe Weihnachtsmärkte total und besuche auch immer wieder unterschiedliche Märkte in der Gegend, auch wenn ich mal länger fahren muss. Von dem hier habe ich leider noch nichts gehört, dass muss ich für nächstes Jahr aber ändern. Das klingt nach einem tollen Konzept 🙂
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Toller Beitrag und ich wünsch dir auch eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Alles Liebe,
Sarah
http://www.liebreizend.com
Danke für diesen Beitrag und die schönen Fotos. Von Glühbier hatte ich bisher noch nie etwas gehört das klingt ja interessant😉
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcatssite.wordpress.com
oh wow das sieht sooo schön aus. ich liebe diese Zeit soo sehr.
http://carrieslifestyle.com
WOW, das wäre genau das richtige für mich, und zwar alles!!!
Schön, dass du auch die Geschichte aufgegriffen hast.
LG
Kristina
Oh wow das sieht wundervoll aus. Da muss ich echt mal hin. Hab eine tolle Woche
http://carrieslifestyle.com
Ich war heute erst bei uns auf dem Weihnachtsmarkt und fand ihn so schön schnuggelig und klein so wie jedes Jahr. Nächstes Jahr möchte ich mal etwas neues sehen, vielleicht wird es der von dir vorgestellte Weihnachtsmarkt in Rüdersheim! Mal sehen, wie weit das weg ist 😉
Liebste Grüße
Saskia <3
Ach wie schööön. In den Großstädten sind die Weihnachtsmärkte oft sehr einheitlich und rein auf das Geschäft ausgerichtet. Danke für diesen kleinen Gedankenausflug 🙂
Lg, silvie
Tolle Bilder – der Weihnachtsmarkt sieht echt vielversprechend aus!
Herzliche Grüße,
Marie <3
Ohh wow wie toll.Ich liebe Weihnachtsmärkte einfach so sehr.
Ich wünsche Dir noch einen schönen 3 Advent.
Lisa <3
http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de
Der Weihnachtsmarkt sieht wirklich toll aus! Ich war dieses Jahr tatsächlich noch auf keinem einzigen Weihnachtsmarkt, weil ich nie die Zeit gefunden hab!
Liebe Grüße,
Lina von linalawnista
ach wie schön!ch bin heute auch das erste mal dieses Jahr am Weihnachtsmarkt 🙂
es gibt einfach nichts schöneres als die Lichter und die tollen Gerüche!
dieser Weihnachtsmarkt würde mir auch sehr gut gefallen, denke ich!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
So schöne Fotos! Ich liebe es, wenn Städte sich in stimmungsvolle Nächte verwandeln und die Sterne anfangen zu tanzen. Wenn ich Beiträge dieser Art lese, rieche ich schon den Duft von gebrannten Mandeln, gewürzten Glühweinen und alles Andere, was es in Weihnachtsmärkten gibt. Ich liebe es, wenn Wien so weihnachtlich geschmückt ist und die Türen öffnen. Am Rathausplatz bin ich am liebsten, vielleicht wäre das eine Empfehlung für dich 🙂
Liebe Grüße aus Wien, Menna von Lines & Rhymes Universe
Liebe Menna,
genau so sieht es aus. Den Duft auf dem Weihnachtsmarkt brauche ich auch jedes Jahr. In Wien ist der Weihnachtsmarkt bestimmt auch sehr schön. Den Rüdesheimer Weihnachtsmarkt mag ich sehr, da er sehr stimmungsvoll ist.
Liebe Grüße, Selda.
Echt schön. Ich mag die Adventszeit unglaublich gerne ;).
Gestern waren wir in Erfurt. Da ist auch alles so wunderschön beleuchtet und es duftet soooo lecker. ^^
Kann ich dir auch sehr empfehlen.
Alles liebe
Himmelsblume
In der Adventszeit gehört es einfach dazu, auf die Weihnachtsmärkte zu gehen. Es sieht immer sehr festlich aus und man kann schöne Sachen erwerben und die Leckereien genießen. In Erfurt ist der Weihnachtsmarkt bestimmt auch sehr schön.
Liebe Grüße, Selda.
Liebe Selda, Deine Beschreibung ist perfekt, nicht nur inhaltlich sondern auch logistisch ;-)))) Liebe Grüße aus Wien und eine schöne letzte Adventswoche, Petra
Liebe Petra,
herzlichen Dank für Deine schönen Worte. Ich wünsche Dir auch eine schöne Adventswoche und schöne Weihnachtszeit.
Liebe Grüße, Selda.
Danke für den tollen Beitrag vom Weihnachtsmarkt der Nationen. Das ist der ideale Weihnachtsmarkt für Weltenbummler. Den muss ich direkt fürs nächste Jahr vormerken.
Wir waren dieses Jahr in Bamberg auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs, der ist ebenfalls wunderbar.
Lg Dagmar
Liebe Dagmar,
in der Tat ist der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt genau das Richtige für Weltenbummler. Man erlebt in einem Zug gleich verschiedene Bräuche unterschiedlicher Länder kennen.
Liebe Grüße, Selda.