Es ist das jahr 473 n.Chr. als der ersgeborene Sohn des Königs, der von einer Kurtisane entstand, seinen Vater lebendig einmauern ließ, um statt seines Halbbruders den Thron zu erben. Den Bruder schickte er ins Exil und ließ sich auf dem Felsen einen Palast bauen, um sich von seinem Bruder, der sich irgendwann rächen würde, zu schützen. Diese Festung nannte er den Löwenberg. Von oben hatte er das umliegende Land bis zu 18 km beobachten können.
Wo einst der Palast stand
Die Wolkenmädchen
Zuerst auf Steintreppen danach auf der Wendeltreppe gelangt man zu den Wolkenmädchen. Gemälde weiblicher Schönheiten. Ob sie die Kurtisanen des Königs waren oder Tänzerinnen des Himmels ist unklar. Von den 500 Gemälden sind nur noch 22 übriggeblieben.
Der Löwenberg
Der Felsen ist etwa 200 m hoch.
Der mühselige Aufstieg der Treppenstufen lohnt sich allemal.
Hallo Selda!
Ich bin leider ein kompletter Asien-Neuling und würde neben Bangkok und Shanghai auch gerne einmal Sri Lanka kennenlernen. Schon sehr viel habe ich über dieses Land gelesen und die Landschaft und die Kultur dort faszinieren mich sehr. Danke für deine vielen wunderschönen Eindrücke, du machst echt Lust darauf, dorthin zu reisen. Besonders das Video ist dir sehr gut gelungen.
GLG aus Kärnten, Anita
Als großer Asienfan war ich in den 90ern schon einmal in Sri Lanka. Deine tolle Fotoreise weckte bei mir viele schöne Erinnerungen.Das Nationalgericht Daal (aus Rote Linsen, superscharf aber saulecker) habe ich für mein Leben gern gegessen! Vielen Dank für dein tolles Deja vu!
Grüssle Simone