Die Longmen-Grotten sind eine der vier wichtigsten buddhistischen Grotten Chinas, am Yi River etwa 15 km von der antiken Stadt Luoyang entfernt. Die Option dieser Tour hatten wir offen gehalten. Wir wollten spontan entscheiden, ob wir dahin fahren oder nicht. Und am Ende war ich für diese Tour und meine beiden Begleiter waren damit einverstanden.
Die Fahrt zu den Longmen-Grotten
Also fuhren wir gleich am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, zum Bahnhof Weinan (Shaanxi) North. Die Fahrt dauerte etwa eine halbe Stunde von unserem Hotel mit dem Taxi. Am Bahnhof waren nur ein paar Leute vor den Schaltern. Als wir an der Reihe waren, stellte es sich heraus, dass die Dame am Schalter kein Englisch verstand. Darauf war ich wieder vorbereitet. Auf dem iPad hatte ich schon auf der Seite travelchinaguide.com unseren Zug ausgesucht und ein Screenshot davon gemacht. Ich zeigte ihr das gemachte Foto von der Zugverbindung, und schon wusste sie, was ich wollte. Gewusst wie. Ich kaufte Hin- und Rückfahrtickets, da ich nicht wusste, wie der Bahnhof in Luoyang war, und ich das auch so hinkriegen würde. Auch hier muss man beim Kauf der Tickets die Pässe vorzeigen, da man auf den Tickets außer dem Namen auch mit der Passnummer registriert wird. Ohne Pass kein Ticket. Mit dem Schnellzug dauerte die Fahrt etwa zwei Stunden. Da die Züge in China sehr bequem und unkompliziert sind, hatten wir eine angenehme Fahrt. Von Weinan sind es etwa 330 km.
Am Bahnhof von Luoyang Longmen stiegen wir in ein Taxi und fuhren zu der Ticketstation und kauften dort die Eintrittskarten. Mit Shuttlebussen wird man zu den Longmen Grotten gefahren.
Obwohl es vormittags war, als wir bei den Grotten ankamen, war es schon sehr heiß. Im Laufe der nächsten Stunden stiegen die Temperaturen wieder so hoch, dass man nicht gemütlich laufen konnte. Es war einfach zu heiß!

kurz & knapp
Im Jahre 493 wurde mit dem Bau der buddhistischen Grotten angefangen, der dann 400 Jahre fortgesetzt wurde. Die einzige Kaiserin Chinas, Wu Zetian, die eine gläubige Buddhistin war, gehörte zu den Hauptförderern.
Über 100.000 Buddhastatuen eingemeißelt in 1.000 m langen Kalksteinfelsen.
2.345 Nischen und über 2.800 Inschriften befinden sich hier.
Die Kulturrevolution (1966-1976) zeigte auch hier ihre Schattenseite. Buddhastatuen wurden entweder zerstört oder beschädigt, hinzu kamen Vandalismus, Kunsträuber und die Witterungsverhältnisse.
Am westlichen Ufer des Yi Flusses befinden sich die meisten Grotten. Am östlichen Ufer wurde der Xiangshan-Tempel rekonstruiert. Auf dessen Gebäude befindet sich auch die ehemalige Villa von Chiang Kai-Shek.
Seit 2000 UNESCO Weltkulturerbe

Am Westufer überquerten wir die Brücke und genossen die wunderschöne Aussicht. Von der anderen Seite hat man einen wunderbaren Blick über die gesamten Grotten.
Nachdem wir am Fluss entlanggelaufen waren, kauften wir am Ticketschalter Fahrkarten für den Shuttlebus. Zum Laufen hatten wir keine Lust. So fuhren wir ein Stück, bis wir Lokale sahen. Da wir Hunger und Durst hatten, stiegen wir aus und aßen eine Kleinigkeit, bevor es zurück ging. Leider hatten wir weder den Xiangshan-Tempel noch die Villa von Chiang Kai-Shek besichtigt. Bei diesen Temperaturen hat man nicht die Muße rumzulaufen.
Wir fuhren zurück zum Ausgangspunkt, nahmen ein Taxi und fuhren zum Bahnhof. Da wir schon die Fahrkarten hatten, ging es recht flott. Nach etwa zwei Stunden waren wir wieder am Weinan Bahnhof und von dort wieder mit dem Taxi zum Hotel.
Fazit:
Es war sehr interessant, diese Statuen und die vielen Nischen zu sehen. Wenn man auf seiner Rundreise hier vorbeikommt oder übernachtet, sollte man sich die Longmen-Grotten ansehen. Wenn man aber, so wie wir, von Xi’an nur einen Tagesausflug machen möchte, sollte man sich das vorher überlegen. Es kostet zu viel Zeit für die An- und Abreise. Da es sehr heiß war, konnten wir die Tour kaum genießen. Besser wäre eine andere Jahreszeit.
Öffnungszeiten:
Febr. – März 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
1. April – 7. Okt. 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr
8. Okt. – 31.Okt. 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Nov. – Jan. 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Preis ca. 100 Yuan (ca.13 €)
Vielleicht könnte dich das auch interessieren
Hoch oben zum Seiden Berg – Mian Shan
Die Reise geht weiter – Pingyao
Liebe Selda,
ich habe die Grotten auf meiner Chinareise damals nicht besucht. Sie waren mir zu abgelegen. Wie ich jetzt sehe, war das ein Fehler. Die Fotos sind beeindruckend!
Viele Grüße
Feli
Liebe Feli,
die Grotten waren sehr beeindruckend, aber der Weg war einfach zu weit. Das sollte man wissen.
Liebe Grüße, Selda
Sehr beeindruckend… hatte ich vorher noch gar nichts von gehört.
Liebe Grüße
Tanja
Danke, liebe Tanja, das war ein tolles Erlebnis.
Liebe Grüße, Selda
Hallo Selda,
das sind wirklich beeindruckende Aufnahmen und der Weg wäre mir definitiv auch nicht zu weit gewesen!
Ganz toll!
Ich bin gespannt, was uns dieses Jahr in China erwartet, dauert aber noch ein wenig bis wir dort ankommen.
Liebe Grüße
Isabel
Liebe Isabel,
China hat so viel zu bieten an Kultur und Natur. Ich bin mal auf deine Eindrücke gespannt.
Liebe Grüße, Selda
Sehr tolle Bilder, da bekomme ich sofort Lust, auch mal dahin zu reisen!
Liebe Grüße
Gabriela
Herzlichen Dank, Gabriela.
Klingt nach einem interessantem Ausflug! Eine andere Jahreszeit würde den Ausflug wohl angenehmer machen.Danke für die Bilder und den Bericht.
LG aus Görlitz
Ina
Liebe Ina,
das war auch sehr interessant. Besser wäre, die Reise im Frühling oder im Herbst zu machen. Da sind die Temperaturen angenehmer.
Liebe Grüße, Selda
Liebe Selda,
das sieht so unglaublich schön aus!! Die Anreise hört sich aber wirklich anstrengend an, aber das war es dennoch wohl wert oder?
Liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
dennoch hat sich die Anstrengung gelohnt. Die Tour war einfach toll!
Liebe Grüße, Selda