Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
Franz Kafka
So, jetzt seid ihr dran. Es sind richtig tolle Beiträge zusammen gekommen. Klickt euch durch und entscheidet euch für einen. Für den Besten eurer Wahl. Jeder darf nur einen wählen. Die Abstimmung endet am 09.12.2017 um 23.00 Uhr. Für die ersten vier, mit den meisten Stimmen gibt es Preise zu gewinnen.
Viel Spaß beim durchklicken und abstimmen.
Die Teilnehmer
Julie von Julies Reiseblog
Für Julie ist das schöne Friesen Café, ihr „Café am Rande der Welt“. Für Zafon’s „Der Schatten des Windes“ wandert sie durch die düsteren Straßen.
Ines von Gin des Lebens
Ines lässt die Ameisen auf Costa Rica für „Der Gott der kleinen Dinge“ für sich tanzen. Für „So eine lange Reise“ war sie zehn Stunden mit dem Schneemobil auf Spitzbergen unterwegs.
Christina von Reiseweise
„Die weiteren Aussichten“ erlebte Christina auf 2000 m Höhe im Rila-Gebirge. Ein „Selfie“ hat sie aus früheren Zeiten, als man noch sich im Autospiegel fotografiert hatte.
Liane von Die Reise Eule
Liane lässt „Das Labyrinth der Wörter“ von der Lese-Eule bewachen, damit niemand diese stibitzt. An einem einsamen Strand trifft sie den Käfer bei „So eine lange Reise“.
Herbert von Servus-Servus
Für „Das Café am Rande der Welt“ reist Herbert nach Laos zu einer Kaffeeplantage, wo die Kaffeebohnen am Straßenrand getrocknet werden. Die „Delikatessen“ auf dem Käsemarkt in Alkmaar, erinnern ihn an die Werbung von Frau Antje’s Käse aus Holland.
Steffi von Segeln mit Yemanja
„Das Paradies ist anderswo“ erinnert Steffi an die russische Straßenkatze Musja, der sie ein Zuhause gab. Für Musja ist seitdem Steffis Garten ihr Paradies.
Petra von Geschenke, Schwiegermutter & so
Petra hat nicht nur die Bücher, um die es hier geht, kurz beschrieben, sondern hat auch Martin Walkers Fall zum „Delikatessen“ hervorragend gelöst.
Mira von Mira unterwegs
Jeder Titel wird von Mira zu einem Gedicht. Für „Der Schatten des Windes“ lässt sie die Palmen tanzen. Am Rande der Welt wird ihr bewusst, „So eine lange Reise“ hat sie noch vor sich.
Manuela von World calling 4 me
Mit den Bildern von ihrem Roadtrip durch Slowenien und Kroatien gibt Manuela den Titeln die Gesichter. In ihrem „Café am Rande der Welt“ schießt ihr durch den Kopf: „Warum bist du hier…?“ Wer das Buch kennt, der weiß, was das bedeutet.
Michelle von The Road Most Traveled
Michelle’s „Café am Rande der Welt“ ist ein Katzencafé in Singapur. Sie serviert Martin Walker die Stinkfrüchte Durian als „Delikatessen“.
Kim von Wheelie Wanderlust
Kim lag noch vor kurzem am Strand und hat „Das Café am Rande der Welt“ gelesen. Um das „Selfie“ mit zwei Prachtschildkröten im Hintergrund beneide ich sie sehr.

Foto-Challenge